Bahrain: Penja Sechste – Lord Glitters siegt

Es hat nicht ganz sein sollen für Penja aus dem Stall von Andreas Suborics. Die dreijährige Camelot-Tochter wurde in der Bahrain International Trophy nach gutem Schlussakkord Sechste, verpasste dabei das letzte Geld sehr knapp.

Unterwegs sah man die Stute bei ihrem ersten Start für Suborics in hinteren Regionen gehend. Nach dem Start hatten sich gleich mehrere Pferde um die Spitze bemüht, Cristian Demuro hielt Penja aus der hektischen Startphase raus. Als es dann in den Einlauf ging, sah man Penja in guter Haltung im hinteren Teil des Feldes gehend. Demuro setzte mit der bei Arqana für 1,2 Millionen Euro erworbenen Stute in der Mitte der Bahn an, es dauerte aber ein wenig bis Penja auf Touren kam, dabei hatte sie auch noch eine Störung hinzunehmen. Spät machte sie dann noch Boden gut und war weniger als eine halbe Länge zum Fünfplatzierten Cadillac (Jessica Harington) geschlagen, mit etwas mehr Fortune hätte sie auch die Viertplatzierte Few Rover (Richard Fahey) noch herausfordern können, die ersten drei hatten sich im Finish allerdings etwas absondern können.

Der Sieg in der mit 500.000 Pfund (ca. 583.000 Euro) dotierten Gruppe III-Prüfung über 2000 Meter ging an das älteste Pferd im Feld, der achtjährige Lord Glitters (David O’Meara/Jason Watson) schnappte sich bei seinem zweiten Versuch in diesem Rennen die mit 250.000 Pfund notierte Siegbörse.

In der entscheidenen Phase hatte es bis kurz vor Schluss eigentlich nach einem Godolphin-Doppelsieg ausgeschaut, das Rennsportunternehmen war mit vier Pferde in der dritten Ausgabe des Rennens angetreten. Man wollte sich also unbedingt das Top-Rennen der Saison in Bahrain sichern. Doch daraus wurde nichts, denn der Whipper-Sohn Lord Glitters war am Ende der große Sieger der Partie. Von Jason Watson an der Außenseite eingesetzt wurde der Routinier des Rennens auf den letzten Metern immer zwingender, und kam schließlich noch an den beiden Godolphin-Cracks Barney Roy und Magny Cours, die sich zunächst das Duell um den Sieg geliefert hatten, vorbei.

Für Lord Glitters, vierfacher Gruppesieger, war es der zweite Start in der Bahrain International Trophy, letztes Jahr landete er noch im geschlagenen Feld, war damals erst das zweite Mal über 2000 Meter am Start. Eigentlich ist der zweifache Gruppe I-Sieger über 1600 und 1800 Meter eher ein Pferd für die Meilendistanz, doch am Freitag bewies der im Besitz von Geoff und Sandra Turnbull stehende Wallach, dass er auch über den weiteren Weg kommt. Lord Glitters notierte bei einem Kurs von 18:1.

Im Kampf um die Platzierungen setzte sich etwas überraschend Barney Roy (Charlie Appleby) durch, der siebenjährige Wallach, dieses Jahr erst einmal am Start gewesen, machte den totalen Erfolg für die Routiniers perfekt, verwies Magny Cours (Andre Fabre) auf Rang drei. Vom Favoriten Zakouski (ebenfalls Appleby) war in der Entscheidung derweil nichts zu sehen.

 

 

 

Invalid mfunc tag syntax. The correct format is: <!-- W3TC_DYNAMIC_SECURITY mfunc PHP code --><!-- /mfunc W3TC_DYNAMIC_SECURITY --> or <!-- W3TC_DYNAMIC_SECURITY mfunc -->PHP code<!-- /mfunc W3TC_DYNAMIC_SECURITY -->.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland 🇩🇪
Sa, 30.12. Dortmund
Galopprennen in Frankreich 🇫🇷

Nach Torquator Tassos Wechsel in die Zucht, wer übernimmt 2023 den Titel Deutschlands bestes Rennpferd?
×

Was am meisten interessierte

Casamento auch am Donnerstag erfolgreich

Punkt für Punkt oder besser gesagt Riyal für Riyal arbeitet sich Marco Casamento in Katar dem Championat entgegen.

54 Mal Stallparade 2022 – Das sind die Quartiere

Mit dem letzten Renntag am Montag in Dortmund ist auch die Qualifikation zur Stallparade 2022 der Sport-Welt abgeschlossen.

Frankel der erste Partner für Tarnawa

Tarnawa, die Breeders' Cup Turf-Siegerin von 2020, wird im kommenden Jahr als ersten Partner den Champion Frankel haben.

test bb 2

Kurzfassung Test

testbb 3 Überschriften müssen zweizeilig sein

disoj fdisoj fduisoa duisohudiosh fudihudhfudishvsdvhdosbvuiodhs auzvohdsui hdso hdusoh dui...