Endlich wieder Europa-Sieg im Japan Cup?

Am Sonntag ist es wieder soweit, dann steht im Land der aufgehenden Sonne der prestigeträchtige Japan Cup auf dem Programm.

Einen deutschen Starter wird es diesmal nicht geben, dennoch beziehen drei ausländische Pferde eine Startbox. Unter anderem wird die Bietolini-Vertreterin Grand Glory dabei sein, die ihren Abschied von der Rennbahn geben wird. Begleitet wird sie in der Gruppe I-Prüfung von Japan und Broome, beide in Irland von Aidan O’Brien trainiert.

Man darf also auch ohne hiesigen Starter gespannt sein, wie die ausländischen Pferde diesmal abschneiden. Für Deutschland gewann 1995 Lando das Rennen. Wer wissen will, wie die internationalen Kandidaten seit 1981 abgeschnitten haben, findet die Antwort hier. So viel sei vorab verraten. Ein ausländischer Volltreffer wäre der erste seit 2005. Wie die Japaner die Chancen ihrer Pferde und der Gäste beurteilen, lesen Sie hier.

Invalid mfunc tag syntax. The correct format is: <!-- W3TC_DYNAMIC_SECURITY mfunc PHP code --><!-- /mfunc W3TC_DYNAMIC_SECURITY --> or <!-- W3TC_DYNAMIC_SECURITY mfunc -->PHP code<!-- /mfunc W3TC_DYNAMIC_SECURITY -->.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland 🇩🇪
Sa, 30.12. Dortmund
Galopprennen in Frankreich 🇫🇷

Nach Torquator Tassos Wechsel in die Zucht, wer übernimmt 2023 den Titel Deutschlands bestes Rennpferd?
×

Was am meisten interessierte

Casamento auch am Donnerstag erfolgreich

Punkt für Punkt oder besser gesagt Riyal für Riyal arbeitet sich Marco Casamento in Katar dem Championat entgegen.

54 Mal Stallparade 2022 – Das sind die Quartiere

Mit dem letzten Renntag am Montag in Dortmund ist auch die Qualifikation zur Stallparade 2022 der Sport-Welt abgeschlossen.

Frankel der erste Partner für Tarnawa

Tarnawa, die Breeders' Cup Turf-Siegerin von 2020, wird im kommenden Jahr als ersten Partner den Champion Frankel haben.

test bb 2

Kurzfassung Test

testbb 3 Überschriften müssen zweizeilig sein

disoj fdisoj fduisoa duisohudiosh fudihudhfudishvsdvhdosbvuiodhs auzvohdsui hdso hdusoh dui...